Rasse | Agaporniden |
Geboren | unbekannt |
Geschlecht | unbekannt |
Farbe | Jade: grün-blau-orange-weiss Lapislazuli: blau-weiss |
Dieses ängstliche Agaporniden-Duo wurde draussen gefunden und durch unsere Tierrettung zu uns ins Tierheim Pfötli gebracht.
Die zwei wurden medizinisch untersucht. Jade hat an beiden Füssen bei den mittleren Zehen keine Krallen mehr, was sie/ihn jedoch kaum zu beeinträchtigen scheint. Lapislazuli ist gesundheitlich topfit. Beide sind beim Futter sehr wählerisch, was die neuen Halter:innen vor eine kleine Herausforderung stellen könnte. Wie bei Agaporniden üblich, können wir ihr Geschlecht nicht bestimmen.
Aufgrund ihrer Ängstlichkeit suchen wir für Lapislazuli und Jade erfahrene Halter:innen, die ihnen die nötige Geduld und Zeit schenken, um Vertrauen zu fassen. Sie können entweder zu zweit bleiben, oder sich einem bereits bestehenden Schwarm anschliessen, was ihnen die Eingewöhnung erleichtern könnte. Wichtig ist, dass die Anzahl Tiere gerade ist und die beiden zusammen bleiben können.
Wenn Sie diesen beiden scheuen, aber liebenswerten Vögeln ein sicheres Zuhause bieten möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Haltungsanforderungen
Agapornis gehen eine lebenslange, monogame Bindung mit ihrem Partner ein. Diese starke Bindung zwischen einem Paar hat ihnen auch den Namen die «Unzertrennlichen» oder «Liebesvögel» eingebracht. Die beiden Partner gehen sehr liebevoll miteinander um, kraulen sich oft, füttern sich gegenseitig oder sitzen eng aneinander gekuschelt zusammen. Deshalb müssen Agaporniden immer als Paar gehalten werden. Damit die Flugkünstler ihr grosses Bedürfnis nach Fliegen ausleben können, benötigen sie eine grosse Flugvoliere. In der Wohnung kann eine artgerechte Haltung mit einer geräumigen Zimmervoliere oder einem Vogelzimmer mit einer Domizilvoliere ermöglicht werden.
Die Mindestmasse einer Agapornisvoliere mit täglichem Freiflug sind: 2-4 Tiere benötigen 0.96 m2 Grundfläche (z.B. mit einer Breite von 120 cm und einer Tiefe von 80 cm) mit einer Höhe von 170 cm. Jedes weitere Tier benötigt 0.15 m2 Grundfläche.
Die Mindestmasse einer Domizilvoliere, wobei die Tiere immer Freiflug haben, sind: Es wird eine Grundfläche von 0.6 m2 (z.B. mit einer Breite von 100 cm, einer Tiefe von 60 cm und einer Höhe von 100 cm) benötigt. Jedes weitere Tier benötigt eine Grundfläche von 0.1 m2. Grundsätzlich gilt jedoch, je grösser desto besser! Mit anderen Artgenossen gehen Agaporniden wenig zimperlich um und es wird beim Streit schon Mal fest zugebissen. Aus diesem Grund muss bei der Schwarmhaltung viel Platz für die Tiere geboten werden, damit sie sich aus dem Weg gehen und immer eine Rückzugsmöglichkeit finden können.
Wissenswertes
Agapornis gehören zu den kleinsten Papageien der Erde. In freier Wildbahn fliegt ein Agapornid am Tag mehrere Kilometer auf der Suche nach Futter und Wasser. Agapornis haben einen starken Nagetrieb und somit können ihnen Bücher, Möbel und Wände zum Opfer fallen. In der Obhut des Menschen können sie bis zu 20 Jahre alt werden.