Hopps

ArtKaninchen
Geborenunbekannt
Geschlechtmännlich
Farbeschwarz mit wenig braun
Gewicht1.9 kg
Kastriertja

 

Der süsse Hopps kam als Verzichtstier zu uns ins Tierheim Pfötli.

Gesundheitlich ist Hopps durchgecheckt worden und für gesund und fit erklärt. Er wurde gegen RHD geimpft. Diese Impfung sollte, wie bei allen Kaninchen, jährlich aufgefrischt werden.

Hopps ist sehr lieb, aber das Handling findet er eher unnötig und zeigt das auch deutlich. Vermutlich durfte er es bisher auch nicht kennenlernen. Mit etwas Geduld und Rücksicht wird er sicher noch Fortschritte machen.

Das neue Gehege sollte grosszügig bemessen und sicher vor Fressfeinden geschützt sein. Hopps wünscht sich Auslauf und endlich wieder ein Leben mit Kaninchenanschluss. Leider wurde der charmante Kaninchenmann zuvor allein gehalten, was für ein soziales Tier nicht artgerecht ist. Umso mehr wünschen wir uns jetzt für ihn ein richtig schönes Zuhause bei einem Partnertier oder in einer bereits bestehenden Gruppe, wo er endlich hoppeln, toben und kaninchengerecht in Gesellschaft leben darf.

Möchten Sie Hopps kennenlernen? Dann melden Sie sich gerne bei uns im Tierheim Pfötli. Für weitere Fragen steht Ihnen unser Sekretariats-Team unter 044 864 44 00 zur Verfügung.

Haltungsanforderungen
Kaninchen sind sehr soziale Tiere und benötigen deshalb für ein glückliches Leben mindestens einen Artgenossen, aber auch in Gruppen von 4-15 Tieren leben sie gerne. Die flinken Tiere fühlen sich in einem grossen, gut strukturierten Gehege mit vielen Versteckmöglichkeiten (Äste, Höhlen, Hütten, Röhren etc.), sowie zahlreichen Aussichtsplattformen und Schattenplätzen wohl. Die Mindestmasse für ein Kaninchengehege sind: 6 m2 Grundfläche für 2 Tiere bis je 3,5 kg und für jedes weitere Tier 2 m2 Grundfläche mehr. Die Höhe im gesamten Gehege muss mind. 70 cm sein. Für 2 Tiere von je mehr als 3,5 kg gilt eine Grundfläche von 8 m2 und für jedes weitere Tier 3 m2 Grundfläche mehr. Die Höhe muss ebenfalls mind. 70 cm sein. Grundsätzlich gilt jedoch, je grösser desto besser! Kaninchen können ganzjährig in einem Aussengehege gehalten werden, dazu benötigen sie einen geeigneten Kaninchenstall, der jeder Witterung standhält. Die Langohren lieben es, in verschiedenen Untergründen zu buddeln und Gänge zu graben. Aus diesem Grund sollte das Gehege über einen Buddelschutz verfügen und gegen Raubtiere geschützt sein.

Kaninchen & Kinder
Kaninchen sind keine Streicheltiere, obwohl diese Meinung noch vielfach verbreitet ist. Trotzdem kann die Pflege des Kaninchengeheges und die Betreuung der hübschen Tiere für Kinder eine bereichernde Lebenserfahrung darstellen. Voraussetzung dafür ist, dass die Kaninchen jederzeit einen sicheren Unterschlupf aufsuchen können, der für Kinderhände nicht erreichbar ist. So lernen die Kinder das Vertrauen der Tiere mit Geduld und Feingefühl zu gewinnen. Somit sorgen die munteren Tiere lange Zeit für viel Freude und spannende Geschichten. Denn nur glückliche Tiere bleiben gesund, aktiv und voller Lebensfreude.